Datenschutzrichtlinie

Bei Kemaps nehmen wir Ihre Privatsphäre und den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Richtlinie erklärt, wie wir die Informationen verwalten, die Sie beim Durchsuchen unserer Website oder bei der Aufgabe einer Bestellung bereitstellen.

1. Datenverantwortlicher

Der Datenverantwortliche ist Kemaps. Für datenschutzbezogene Anfragen können Sie uns kontaktieren unter:

2. Daten, die Wir Sammeln

Wir sammeln die folgenden Daten, wenn Sie eine Bestellung aufgeben oder mit uns interagieren:

  • Vollständiger Name
  • Liefer- und Rechnungsadresse
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (optional)
  • Zahlungsinformationen (sicher verwaltet von Shopify, Stripe oder PayPal)

3. Zweck der Verarbeitung

Wir verwenden Ihre Daten, um:

  • Ihre Bestellungen zu bearbeiten und zu verwalten
  • Ihnen Lieferupdates zu senden
  • Anfragen oder Probleme zu bearbeiten
  • Ihnen Werbeaktionen und Neuigkeiten zu senden, wenn Sie Ihre Einwilligung gegeben haben

4. Datenaustausch mit Dritten

Wir verkaufen oder übertragen Ihre Daten nicht an Dritte. Wir teilen nur notwendige Informationen mit Diensten wie Lieferunternehmen oder Zahlungsplattformen, um eine ordnungsgemäße Serviceerbringung zu gewährleisten.

5. Nutzerrechte

Sie haben das Recht, auf Ihre Daten zuzugreifen, sie zu berichtigen oder zu löschen, sowie Einschränkungen zu beantragen oder der Verarbeitung zu widersprechen. Sie können uns unter info@kemaps.com kontaktieren, um diese Rechte auszuüben.

6. Internationale Lieferungen

Bei Kemaps können Daten von logistischen und technologischen Diensten verarbeitet werden, die sich innerhalb oder außerhalb der EU befinden, immer mit angemessenen Schutzgarantien.

7. Datenspeicherung

Daten werden für die Zeit gespeichert, die erforderlich ist, um die angegebenen Zwecke zu erfüllen und für jegliche rechtliche oder steuerliche Verbindlichkeiten, die sich aus dem Kauf ergeben.

8. Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um den Web-Traffic zu analysieren und ein besseres Browsing-Erlebnis zu bieten. Sie können sie über Ihre Browser-Einstellungen konfigurieren oder ablehnen.